Weltwärts in Ecuador
Was leistet BeSo?
BeSo übernimmt die Koordination des Freiwilligendienstes und ist Antragsteller im weltwärts-Programm. Ehrenamtliche von BeSo leiten die Vorbereitungsgruppe und treffen Absprachen mit den Partnerorganisationen in Ecuador. Der Verein trägt die Kosten für die Vorbereitungsseminare und Reflexionstreffen, stellt den Ablauf des gesamten Einsatzes sicher.
Flyer zum Freiwilligendienst 2023/2024
Was wird vorausgesetzt?
- Mindestalter bei Ausreise: 18 Jahre; Höchstalter 28 Jahre
- Hauptschul- oder Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbaren Erfahrungen
- Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife
- Deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht
- Stabile Gesundheit
- vollständige Impfung gegen Covid-19
- Interesse und Offenheit für andere Kulturen
- Grundkenntnisse in Spanisch
Wie bewerbe ich mich?
Bitte sende die vollständigen Bewerbungsunterlagen für das Jahr 2024/2025 bis zum 15.12.2023 an: weltwaerts@beso-ev.de
Was sind unsere Einsatzstellen?
Wir haben für Dich ausführliche Beschreibungen von unseren Einsatzstellen.
Wie läuft die Vorbereitung ab?
- Teilnahme an 4 bis 5 Vorbereitungstreffen in Freiburg, möglichst mit den Eltern
- Seminarbesuche (Ausreise-, Zwischen- und Rückkehrerseminar)
- individuelle Vorbereitung (Sprachvertiefung, kulturelle Vorbereitung, Austausch mit den aktuellen Nord-Süd- und Süd-Nord-Freiwilligen)
Beratung & Kontakt

Lea Mühlsiegl
Kontakt
Bankverbindung Spendenkonto:
DE27 6809 0000 0017 7002 00
BIC GENODE61FR1
Volksbank Freiburg