Skip to content

Centro La Bota, Quito

Das Centro La Bota war ein Kinderhort, in dem Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 12 Jahren nach der Schule betreut wurden. Im Juli 2025 musste das Centro la Bota leider aus verschiedenen Gründen schließen.

Im marginalisierten Stadtviertel La Bota dominiert die afroecuadorianische Bevölkerung. Durch die problematische Geschichte dieser Minderheit und des Landes generell begegnen ihnen bis heute rassistische Anfeindungen und Diskrimination. La Bota ist – auch zum Teil hierdurch – ein vergleichsweise armes Stadtviertel.

Eine sehr wichtige Aufgabe des Centro bestand darin, den Kindern zumindest eine warme Mahlzeit am Tag bieten zu können, da viele der Kinder daheim kaum etwas zu essen bekommen. Viele Kinder leben außerdem vernachlässigt und verbringen die Zeit, die sie nicht in der Schule verbringen, auf der Straße, da viele Eltern oder alleinerziehende Mütter von früh bis spät arbeiten müssen. Das Projekt entzog sie diesem Leben auf der Straße und bot den Kindern Zuneigung, Aufmerksamkeit und eine Struktur, die ihnen daheim oft fehlt.

Manche Eltern können den Kindern außerdem beim Lernen und den Hausaufgaben aufgrund des vorkommenden Analphabetismus nicht helfen. Auch in diesem Bereich konnte das Projekt die Kinder gut unterstützen.

Insgesamt ist die Wertevermittlung, die neben der täglichen Implementierung durch Aktivitäten und Projekte stattfand, eine wichtige Besonderheit des Centro La Bota.

Am Ende des Jahres fand ein ca. 4-tägiges Zeltlager mit den Kindern statt, was für die meisten die einzige Chance ist, zu reisen und dem Alltag in La Bota für einige Tage zu entfliehen.

Im Centro arbeiteten drei ecuadorianische Erzieherinnen, eine junge ecuadorianische „Assistentin“, eine Köchin, eine Psychologin (halbtags) und eine über das weltwärts-Programm entsendete Freiwillige aus Deutschland.

Das Centro wurde täglich von etwa 30 bis 35 Kindern besucht. Sie kamen nach der Schule um ca. 12.30 Uhr zum Mittagessen und blieben dort bis ca. 16.30 Uhr.

Wir von BeSo arbeiteten bereits seit 2010 mit den Erzieherinnen des Centro La Bota eng zusammen und halfen bei der Finanzierung dieser Einrichtung durch verschiedene Solidaritätsaktionen.

Eva, Maik beim Verkauf

Eine der Solidaritätsaktionen für das Centro La Bota, war die jährliche Erdbeerpflückaktion. Hier geht es zu dem Bericht von 2020.